Archive for the ‘Verein’ Category
Sportanlage
Chronik
27.06.1975     Gründung des Union Sport Verein Großriedenthal
Gründungsmitglieder:
Hauser Josef, Obenaus Karl, Herz Alois sen., Schmid Walter, Beer Walter, Ing. Schmidt Gerhard, Wieser Franz und Winkler Erich
Obmann: Schmid Walter ; Stv: Obenaus Karl
Herbst 1976Â Â Â offizieller Meisterschaftsstart in der 2. Klasse Schmidatal
1976/77          Gründungsmannschaftskader:
Geier Franz, Keusch Leopold, Kugler Walter, Herz Alois, Aigner Alfred-Trainer, Passecker Herbert, Reichenauer Gerhard, Herz Alfred, Pöschl Alfred, Pauser Josef, Krammer Reinhard, Steinbrecher Erwin, Töpl Franz
1976/77Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â in der ersten Saison bereits Vizemeister
1977/78Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Meistertitel und Aufstieg in die 1. Klasse Nordwest/Mitte
Nachwuchsmeister in der Jugendgruppe Wagram
1978/79Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â 2. Platz in der 1. Kl. Nordwest/Mitte unter Trainer Aigner
Fairness-Wettbewerbs-Sieger 1. Kl. Nordwest/Mitte
1979/80Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â 4. Platz in der 1. Kl. Nordwest/Mitte
1980                Zubau beim Kabinengebäude (Garage und Abstellraum)
19.07.1980Â Â Â Â Generalversammlung:
Obmann: Holzer Gerhard ; Stv: Obenaus Karl und Bauer Anton
1980/81Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â 8. Platz in der 1. Kl. Nordwest/Mitte unter Trainer Steindl
Zugänge: Binder Manfred, Huber Ernst und Walzer Rainer
18.07.1981Â Â Â Â Â Generalversammlung:
Obmann: Holzer Gerhard ; Stv: Obenaus Karl und Winkler Erich
1983/84Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Nachwuchsmeister in der Jugendgruppe Schmidatal
Nov.85Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Errichtung einer Flutlichtanlage am Sportplatz
12.09.1986     Fertigstellung der Tribünenwand
29.11.1986Â Â Â Â Â Generalversammlung:
Obmann: Aigner Franz ; Stv: Winkler Erich
1986/87Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Nachwuchsmeister Knaben C Wagram (SG Ziersdorf/Grossriedenthal)
26.09.1987Â Â Â Â Â Einbau einer neuen Heizungsanlage (Ofen)
29.04.1990Â Â Â Â Â Generalversammlung:
Obmann: Aigner Franz ; Stv: Krammer Reinhard
Dez. 1990        15-Jähriges Bestandsjubiläum; Ehrung der Gründungsmitglieder
04.06.1992Â Â Â Â Â Generalversammlung:
Obmann: Aigner Franz ; Stv: Pollitzer Edmund
16.04.1994Â Â Â Â Â Generalversammlung:
Obmann: Pollitzer Edmund ; Stv: Beer Gerhard, Kassier: Beer Andreas, Sektionsleiter: Plessl Alfred
Nov.1994Â Â Â Â Â Â Â Herbstmeistertitel 1. Kl. Nordwest/Mitte
Jun.1995Â Â Â Â Â Â Â Â Aufstieg in die Unterliga Nordwest/Waldviertel nach Relegationsspiel in Irnfritz
1994/95          Nachwuchsmeister U14 Schüler Nordwest
Aug.96           Teamspieler Steinkogler konnte für ein Jahr verpflichtet werden
1997Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Generalversammlung:
Obmann: Pollitzer Edmund ; Stv: Beer Gerhard, Kassier: Beer Andreas, Sektionsleiter: Binder Wolfgang, Stv.: Herz Alois
1997                  Sanierung des Kabinengebäudes und der Sanitärräume
1996/97          Reform der Spielklassen – Auflösung der Oberligen
10 Mannschaften müssen aus der Unterliga NW/W absteigen.
Wir sind nach dem 5. Tabellenrang leider auch noch abgestiegen
Aug.97Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Vorstellung der neuen Dressensponsoren (Schmidt, Wirgler, Keusch u. Pfaller)
1997/98Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Meister in der 1. Klasse Nordwest/Mitte
sofortiger Wiederaufstieg in die neue Gebietsliga Nordwest/Waldviertel
Mai.98           Ankauf einer Schankanlage mit Kühlung für die Kantine am Sportplatz
Jun.98            Ankauf eines Bewässerungswagen
Nov.98Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Erneuerung der Flutlichtanlage
15.04.2000Â Â Â Â Â Generalversammlung:
Obmann: Pollitzer Edmund ; Stv: Meixner Karl u. Binder Norbert
Schriftführer: Bauer Josef jun. Stv.: Hauser Markus
Kassier: Beer Andreas ; Stv.: Weber Josef
Sektionsleiter: Binder Wolfgang ; Stv.: Herz Alois
Mai 2000       Errichtung einer Tribünenüberdach und Einweihung bei der 25-Jahr-Feier
10.-12.6.00    25-Jähriges Bestandsjubiläum anlässlich unseres Pfingstsportfestes am Sportplatzgelände
mit einem Prominentenspiel gegen eine Bezirksauswahl, die Copa Pele-Mannschaft bestand aus:
Prohaska, Kreuz, Sara, Lindenberger, Hasil, Ogris, Drabits…
2000/01Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â 5. Platz in der Gebietsliga NW/W unter Trainer Simkovic
02.-04.06.01Â Â Pfingstsportfest mit einem Konzert von “Waterloo&Robinson”
2001/02Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â 12. Platz in der Gebietsliga NW/W unter Trainer Mayer
18.-20.05.02  Pfingstsportfest mit einem Konzert der Schlagersängerin “Monika Martin”
2002/03Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â 3. Platz in der Gebietsliga NW/W unter Trainer Mayer (beste Vereinsplatzierung)
08.03.2003Â Â Â Â Â Generalversammlung:
Obmann: Binder Manfred ; Stv: Binder Norbert
Schriftführer: Bauer Josef jun. ; Stv.: Malli Sabine
Kassier: Beer Andreas ; Stv.: Binder Marika
Sektionsleiter: Binder Wolfgang ; Stv.: Herz Alois
07.-09.06.03  Pfingstsportfest mit einem Konzert der schrägen Volksmusikgruppe “Die SEER”
Sep.03               Zubau zum Kabinengebäude (Lagerräume) und Terrassenfläche
2003/04Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Wieder 3. Platz in der Gebietsliga NW/W unter Trainer Mayer
29.-31.05.04Â Â Pfingstsportfest mit einem Konzert der Volksmusikgruppe “Nockalm Quintett” –
Sieger des Grand Prix der Volksmusik
Juni 04              Einbau einer automatischen Bewässerungsanlage am Sportplatz
Juli 04             Umbau und Sanierung des Sportplatzgebäudes (Fassade, Küche,…)
2004/05Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â 4. Endplatz in der Gebietsliga NW/W unter Trainer Mayer
11.03.2005Â Â Â Â Â Generalversammlung:Obmann: Binder Manfred ; Stv.: Binder Norbert
Schriftführer: Beer Walter ; Stv.: Bauer Josef jun.
Kassier: Beer Andreas ; Stv.: Wöber Anton
Sektionsleiter: Binder Wolfgang ; Stv.: Herz Alois
14.-16.05.05Â Â Pfingstsportfest mit einem Konzert der Volksmusikgruppe “Die Paldauer” – zugleich
30-Jähriges Bestandsjubiläum mit einigen Ehrungen
09.07.2005Â Â Â Â Vorbereitungsspiel gegen die Vienna am Sportplatz in Grossriedenthal
13.11.2005Â Â Â Â Â Herbstmeistertitel in der GL NW/W
03.-05.06.06Â Â Pfingstsportfest mit einem Konzert der Volksmusikgruppe
“Die Edelseer” – mit Stargast “Francine Jordi”
2005/06Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â MEISTER: Platz 1 in der Gebietsliga NW/W unter Trainer Mayer vorzeitige Sicherung des
Meistertitels (5 Runden vor Schluss)
26.-28.05.07Â Â Pfingstsportfest mit einem Konzert der Volksmusikgruppe “Nockalm Quintett” –
Sieger des Grand Prix der Volksmusik
2006/07Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Letzter Endplatz in der 2. Landesliga West unter Trainer Lamp sowie Heichinger Erwin
und Spielertrainer Pacak/Eichinger
10.-12.05.08Â Â Pfingstsportfest mit einem Konzert der Volksmusikgruppe “Stoakogler” –
Bekannt aus vielen Fernsehauftritten
2007/08Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â 6. Endplatz in der Gebietsliga NW/W unter Trainer Hofstetter
14.02.2009Â Â Â Â Â Generalversammlung:
Obmann: Binder Manfred ; Stv: Streuhofer Erich
30.05.-01.06.09Â Â Â Â Pfingstsportfest mit einem Konzert der Volksmusikgruppe “Die Paldauer” sowie
“Die Bradler” – bekannt aus vielen Fernsehauftritten
2008/09Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â 10. Endplatz in der Gebietsliga NW/W unter Trainer Hofstetter
2013Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Generalversammlung
Obmann Alfred Pöschl, Sektionsleiter Mario Pöschl, Kassier Wolfgang Binder
Mai 2013Â Â Â Â Â Â Â Â Pfingstfest mit “Andy Borg und der Meisnitzer Band”
Fj 2013             Errichtung des Zubaues aus Holzkonstruktion mit Überdachung
2013Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Abstieg aus der Gebietsliga NW/W nach 15 Spielsaisonen
Juni 2014Â Â Â Â Â Pfingstfest mit der Band “Die Seer”
H-2014           Errichtung der Stützmauer neben dem Weg zur Tribüne
Mai 2015Â Â Â Â Â Â Â Pfingstfest mit “Die Jungen Zillertaler, Marc Pircher und Simone”
Mai 2016Â Â Â Â Â Â Â Â Pfingstfest mit dem “Nockalm Qintett und Melanie Payer”
Nov. 2016       Entfernen der Pappeln auf der Tribünenseite
Juni 2017Â Â Â Â Â Â Â Â Pfingstfest mit “Die Gruberthaler, Marc Pircher und Allessa”
Juli 2017Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Erneuerung der Holzverschalung am gesamten Kabinen- und Kantinentrakt
Juni 2018 Â Â Â Â Â Â Â Einstellung des Spielbetriebes (Mangel an Spielern)
Liste der bisherigen Obmänner:
1975-1980Â Â Â Â Â Â Â Schmid Walter
1980-1986Â Â Â Â Â Â Holzer Gerhard
1986-1994Â Â Â Â Â Â Â Â Aigner Franz
1994-2003Â Â Â Â Â Pollitzer Edmund
2003-2012Â Â Â Â Â Binder Manfred
2013-2017     Pöschl Alfred
2017 laufend     Binder Wolfgang
Liste der bisherigen Trainer:
H 1976 – Fj 1981Â Â Â Â Aigner Alfred
H 1982 – Fj 1983Â Â Â Â Steindl Erich
H 1983 – Fj 1985    Dörr Josef
Fj 1986 – Fj 1987Â Â Â Â Herzog Franz
H 1987 – Fj 1989Â Â Â Â Rauschmayr Josef
H 1989 – Fj 1991Â Â Â Â Geier Franz
Fj 1991 – H 1991Â Â Â Â Oberth Josef
Frühjahr 1992      Huber Johann
H 1992 – Fj 1993Â Â Â Â Walzer Rainer
H 1993 – H 1995Â Â Â Â Â Ehn Karl (Rapid-Legende aus dem Glasgow-Spiel)
Frühjar 1996           Baueregger Josef
Herbst 1996 Â Â Â Â Â Â Â Scheibl Erwin
FJj1997 – Fj 1999Â Â Oberndorfer Alfred
H 1999 – Fj 2001Â Â Â Â Simkovic Boris
Herbst 2001Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Jenisch Ewald
Fj 2002 – FÂ 2006Â Â Â Mayer Manfred
Herbst 2006 Â Â Â Â Â Â Â Lamp Karl
Jän – März 2007     Heichinger Erwin
März 07 – Mai 07   Pacak Thomas – Spielertrainer
Mai 07 – Juni 09Â Â Â Â Hofstetter Gerhard
H 2009 – Fj 2011    Fischer Werner – Spielertrainer
Herbst 2012Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Kouril Peter
Frühjahr 2013        Heichinger David
H 2013 – H 2017 Â Â Â Â Â Fischer Werner
Jän. – April 2018      Göschl Max
14. April-Juni 2018 Â Fischer Werner
Alfred Pöschl

Alfred Pöschl
Obmann
Alois Herz

Alois Herz
Geburtstag: 02.10.1959
Sektionsleiter
Tel. 0664/1057541
Rene Herz

Rene Herz
Jugendleiter
Sektionsleiter-Stv.
Tel. 0680/2309261
Wolfgang Binder

Wolfgang Binder
Kassier
0676/3457906
Thomas Steiner

Thomas Steiner
Schriftführer
Renate Umlauf

Renate Umlauf
Platzwart
Josef Obritzhauser

Josef Obritzhauser
Platzsprecher
Franz Edlinger

Franz Edlinger
Platzkassier