Auch in diesem Spiel gegen Straning lief unsere Mannschaft mit dem letzten Aufgebot ein. Zu den Langzeitausfällen gesellte sich auch noch Thomas Geier verletzt dazu. Straning setzte uns von Anfang an unter Druck. Sie erspielten sich eine Chance nach der anderen. Die Mannschaft vergaß auf die Tugenden, die uns noch in St. Bernhard auszeichneten, dafür wenig Bewegung, ganz schlechtes Zweikampfverhalten, viele leichtfertige Ballverluste. Wir standen weit weg von unseren Gegenspielern, Radek Sykora bekamen wir nicht in den Griff. So stand es bereits nach 19 Minuten 2 : 0. Kurze Hoffnung kam nach dem Freistoßtreffer (35.) von Radim Ditrich auf. Doch auch nach der Pause änderte sich in unserem Spiel nichts. Radek Sykora erzielte sein drittes Tor. Durch einen schönen Tor von Radim Ditrich kamen wir noch einmal zum Anschlusstreffer. Danach musste auch noch Tobias Pfaller verletzt das Spielfeld verlassen. Nach schweren Abwehrfehlern kassierten wir noch Treffer 4 und 5. Fazit: Nach vorne ging fast nichts, im Mittelfeld riesige Löcher zwischen den Formationen, schlechtes Defensivverhalten, die Abwehr war dadurch völlig überfordert. Nachdem auch weiterhin keine Ausfälle zurückkommen, warten auf uns in Zukunft schwere Tage.
Aufstellung: Rene Herz, Helmuth Eichberger, Georg Kamhuber, Johann Sara, Ingomar Wenzina, Stefan Pfaller, Radim Ditrich, Jochen Mantler (84. Alexander Fröhlich), Mark Leutl, Marcel Pechhacker, Tobias Pfaller (69. Stefan Leitner)
Ersatz: Alexander Nimmervoll, Stefan Leitner, Alexander Fröhlich, Lukas Pfaller, Werner Fischer
Torfolge: 1 : 0 Radek Sykora (10.), 2 : 0 Radek Sykora (19.), 2 : 1 Radim Ditrich (35.), 3 : 1 Radek Sykora (63.), 3 : 2 Radim Ditrich (68.), 4 : 2 Radek Sykora (72.), 5 : 2 Matthias Fleischl (87.)
Gelbe Karten: Helmut Eichberger (55. Kritik); 34., 69. u. 71.
Ausfälle: Thomas Geier (verletzt), Vladimir Gligic (verletzt), Marek Vavrusa (verletzt), Benjamin Berndl (verletzt), Marco Narovec (verhindert), Matthias Huber (verhindert)
U23: 7 : 1 (2 : 1) Tor: Wolfgang Bachl
5. Runde
SV Straning - USV Großriedenthal         5 : 2 (2 : 1)
Sitzenberg - Hollenburg         1 : 1 (1 : 1)
Kirchberg - Zwentendorf         2 : 1 (1 : 0)
Ruppersthal - Gars         2 : 2 (1 : 2)
Heldenberg - Hadersdorf         3 : 0 (2 : 0)
St. Bernhard - Traismauer         2 : 3 (2 : 2)
Bergern - Weitersfeld         5 : 0 (3 : 0)