Steckerlfische am 13. u. 14. Juli 2019

Punschstand am 29. und 30. Dezember, ab 16 Uhr

Tiefe Trauer herrscht beim USV um Gerald Herz

Und wieder muss der USV einen schweren Schlag hinnehmen. Gerald Herz, langjähriger Spieler, Nachwuchsbetreuer und Jugendleiter, Helfer bei allen Veranstaltungen und Arbeiten rund um den Platz, wurde nach langer schweren Krankheit, im 50. Lebensjahr, viel zu früh aus unserer Mitte […]

 

Vorschau Pfingstfest 2017

USV Großriedenthal_2016_350x150 cm (Plane 2017)

Der USV Großriedenthal trauert um Erich Winkler

Der USV Großriedenthal trauert um seinen ehemaligen Funktionär, Gönner und treuen Fan Erich Winkler.

Wir erweisen ihm die letzte Ehre am Samstag, den 18. Februar 2017,  um 10 Uhr in der Pfarrkirche Großriedenthal.

Parte Winkler

Vorbereitungsspiele Frühjahr 2017

Sonntag, 12. Februar, KR Hollabrunn, 16 Uhr: USV Großriedenthal – SV Vitis          3 : 4 (1 : 1)

Torschützen: Ales Besta (2), Tobias Pfaller

Samstag, 18. Februar, KR Holl., 16 Uhr: USV Großriedenthal – SV Nappersdorf     4 : 1 (1 : 0)

Torschützen: Ales Besta, Ludovit Felix (2), Vladimir Gligic

Dienstag, 21. Febraur, Stetteldorf, 19 Uhr: SV Stetteldorf – USV Großriedenthal     abgesagt

24. – 26. Februar, Trainingslager CZ

Samstag, 4. März, Heimspiel, 15 Uhr: USV Großriedenthal – SV Heldenberg         2 : 4 (0 : 2)

Torschützen: Ludovit Felix (2)

Sonntag, 12. März, Ziersdorf, 15 Uhr: SV Ziersdorf – USV Großriedenthal         4 : 3 (1 : 2)

Torschützen: Ales Besta, Ingomar Wenzina, Rene Roman

Samstag, 18. März, Spillern, 15 Uhr: SV Spillern – USV Großriedenthal          ABGESAGT

Benefiz Hallenturnier am 14. Jänner in Krems

Benefiz Plakat

Auslosung 1Auslosung 2

Weihnachts- u. Neujahrswünsche

An einem trüben Novemberwochenende…

Pappeln 17

wurden die Pappeln am Sportplatz abgetragen. Am 26./27. November 2016 wurden entlang der Sportplatzmauer die Pappeln und Birken mittels Hubsteiger abgetragen und zusammengeschnitten.

Mehr Fotos unter Button “Foto” – “Pappeln abtragen” zu sehen.

Pappeln 27

Unsere Spieler Wolfgang Bachl und Rene Herz arbeiteten den ganzen Tag in luftiger Höhe.

Miserable Leistung in Droß

Nach einer miserablen Leistung im Auswärtsspiel in Droß, wird es wohl dem Letzten dämmern, daß wir uns endgültig im Abstiegskampf befinden. Schwere Abwehrfehler und desaströses Verhalten der Defensivabteilung besiegeltn diese Niederlage.

Nach gutem Beginn der Herbstmeisterschaft, zeigt die Mannschaft wieder ihr Gesicht des Frühjahrs – wenig Leidenschaft, kein Kampfgeist, schlechtes Zweikampfverhalten – der Tabellenplatz spiegelt es wieder.

Aufstellung: Mario Pöschl, Helmut Eichberger,  Georg Kamhuber, Thomas Geier, Josef Sailer, Stefan Pfaller (80. Dominik Mahr), Radim Ditrich, Tobias Pfaller (66. Sebastian Busch), Ludovith Felix, Vladimir Gligic, Ingomar Wenzina

Ersatz: Sebastian Busch, Lukas Pfaller, Daniel Horvath, Dominik Mahr

Ausfälle: Rene Herz (gesperrt), Semran Sulemanoski, Benjamin Berndl (verletzt), Tomas Liska (verletz)

Torfolge:  1:0 Mario Steininger (8.), 1:1 Thomas Geier (15.), 2:1 Matej Roznik (22.), 3 : 1 Matej Roznik (74.), 3:2 Vladimir Gligic (80.), 4 : 2 Matej Roznik (86.)

Gelbe Karten: Ingomar Wenzina (36. Foul), Dominik Mahr (88. Foul), Vladimir Gligic (90. Unsport.); 62. + 66.

U 23: 7 : 0 (2 : 0), leider ließen unsere jungen Spieler die Mannschaft wieder einmal im Stich, man mußte mit 9 Spielern antreten.

13. Runde

SV Droß  -  USV Großriedenthal          4 : 2 (2 : 1)

Traismauer  -  St. Bernhard          2 : 0 (0 : 0)

Futh  -  Hadersdorf          2 : 4 (0 : 0)

Staning  -  Sitzenberg          2 : 2 (1 : 2)

Kirchberg  -  Großweikersdorf         4 : 5 (0 : 4)

Gars  -  Hollenburg         abgesagt

Ruppersthal  -  Weitersfeld         1 : 1 (1 : 0)

Gratulation zum Herbstmeistertitel der U11

U11-2016

Gratulation der U11 der NSG USV Großriedenthal/Ravelsbach zum Meistertitel der Gruppe U11 D  Nordwest. Sie konnten sich im letzten Spiel auswärts gegen Hadres mit 2 : 1 durchsetzten und sicherten sich den Meistertitel vor Leobendorf. Danke für die tollen Leistungen in der Herbstmeisterschaft und Dank gebührt auch den Trainern Reinhard Leitner und Lukas Fiegl.

Schwache Leistung gegen biedere Straninger

Aufstellung: Mario Pöschl, Helmut Eichberger,  Georg Kamhuber, Thomas Geier, Tomas Liska (75. Sebastian Busch), Stefan Pfaller, Radim Ditrich, Tobias Pfaller (35. Josef Sailer), Ludovith Felix, Vladimir Gligic, Ingomar Wenzina

Ersatz: Sebastian Busch, Lukas Pfaller, Josef Sailer

Ausfälle: Rene Herz (gesperrt), Semran Sulemanoski, Benjamin Berndl (verletzt)

Torfolge: 0 : 1 Jiri Prohazka (14.), 0 : 2 Jiri Prohazka (41.), 1 : 2 Lubovith Felix (50.)

Gelbe Karten: Thomas Geier (27. Foul); 52., 56., 57., 87.

Gelb/Rote Karte: Zdenek Polak (68. Kritik)

U 23: wegen schlechter Platzverhältnisse abgesagt

12. Runde

USV Großriedenthal  -  SV Straning          1 : 2 (0 : 2)

Großweikersdorf  -  Furth          2 : 2 (1 : 0)

Hadersdorf  -  Ruppersthal          0 : 4 (0 : 1)

Sitzenberg  -  Traismauer          2 : 1 (1 : 0)

St. Bernhard  -  Gars          2 : 1 (1 : 0)

Hollenburg  -  Kirchberg          1 : 3 (0 : 1)

Weiterdfeld  -  Droß         4 : 2 (1 : 0)

Bittere Niederlage in Traismauer, Schiri entscheidet Spiel in 93. Minute

Aufstellung: Rene Herz, Helmut Eichberger,  Georg Kamhuber, Thomas Geier, Tomas Liska, Stefan Pfaller, Radim Ditrich, Tobias Pfaller, (68. Josef Sailer),  Ludovit Felix, Vladimir Gligic, Ingomar Wenzina (78. Sebastian Busch)

Ersatz: Marion Pöschl, Sebastian Busch, Lukas Pfaller, Josef Sailer

Ausfälle: Semran Sulemanoski, Benjamin Berndl

Torfolge: 1 : 0 Dominik Popatnig (70.), 1 : 1 Vladimir Gligic (72.), 2 : 1 Lubor Knapp (Strafst., 90+3.)

Gelbe Karten: Ludovith Felix (44. Unsport.), Georg Kamhuber (90+2. Foul); 31.

Schiri:  Thomas Willhalm (entschied das Spiel durch ein Geschenk an Traismauer mit einem Elfmeter in der 93. Minute

U 23: 6 : 1 (3 : 1)

11. Runde

SC Traismauer  -  USV Großriedenthal          2 : 1 (0 : 0)

Kirchberg  -  Gars          0 :3 (0 : 1)

Ruppersthal  -  Großweikersdorf          1 : 3 (0 : 1)

Straning  -  Weitersfeld          1 : 4 (0 : 0)

Furth  -  Hollenburg          2 : 2 (1 : 0)

Sitzenberg  -  St. Bernhard          1 : 1 (1 : 1)

Droß  -  Hadersdorf          1 : 2 (1 : 1)